Die folgenden Felder werden im Bereich Global Parameters beschrieben:
Power Supply 1 Alarm / Power Supply 2 Alarm
Der Meldekontakt dient der Funktionsüberwachung des Switches und ermöglicht damit eine Ferndiagnose ohne Management-Software. Über den potentialfreien Meldekontakt wird durch Kontaktunterbrechung der Ausfall mindestens einer der zwei Versorgungsspannungen gemeldet.
Parameter |
Wert |
Standardwert |
Power Supply 1 Alarm |
Enable / Disable |
Enable |
Power Supply 2 Alarm |
Enable / Disable |
Enable |
Aging Time
Die Aging Time beschreibt die Zeitdauer wie lange eine MAC-Adresse in der Forwarding Database gespeichert wird nachdem ein Paket von der MAC-Adresse empfangen wurde. Die Einträge in der Forwarding Database werden periodisch gelöscht.
Parameter |
Wert |
Standardwert |
Aging Time [s] |
0 to 1048575 |
300 |
QoS Trust Mode
Die Zuordnung von empfangenen Datenpaketen zu den Traffic Classes erfolgt durch:
- die im VLAN-Tag enthaltene Priorität des Datenpaketes, wenn die Empfangsports auf trustDot1p konfiguriert wurden.
- die im IP-Header enthaltene QoS-Information, wenn die Empfangsports auf trustIpDscp konfiguriert wurden.
- die Port-Priorität, wenn die Ports auf untrusted konfiguriert wurden.
Hinweis: Schalten Sie die Flusskontrolle aus, wenn Sie die Funktionen in diesem Menü nutzen.
Parameter |
Wert |
Standardwert |
QoS Trust Mode |
untrusted, trustDot1p, trustIpDscp |
trustDot1p |
QoS 802.1 D/p Mapping
Diese Funktion hilft zu verhindern, dass zeitkritischer Datenverkehr wie Sprach-/Video- oder Echtzeitdaten in Zeiten starker Verkehrslast durch weniger zeitkritischen Datenverkehr gestört wird. Die Zuweisung von hohen Verkehrsklassen (Traffic Class) für zeitkritische Daten und niedrigen Verkehrsklassen für weniger zeitkritische Daten bietet einen optimierten Datenfluss für zeitkritischen Datenverkehr. Wenn Sie Configure auswählen, wird der folgende Dialog geöffnet:
Das Gerät unterstützt 4 Priority Queues (Traffic Classes nach IEEE 802.1D). Für die Zuordnung der Traffic Class und der VLAN Priority sind die folgenden Werte zulässig:
VLAN Priority |
Traffic Class |
0 |
0 bis 3 |
1 |
0 bis 3 |
2 |
0 bis 3 |
3 |
0 bis 3 |
4 |
0 bis 3 |
5 |
0 bis 3 |
6 |
0 bis 3 |
7 |
0 bis 3 |
QoS IP DSCP Mapping
Das Differentiated Services Feld im IP-Header dient zur Markierung der einzelnen Pakete mit einem DSCP. Hier werden die Pakete in unterschiedliche Qualitäts-Klassen eingeteilt. Die ersten 3 Bits des DSCP dienen der Einteilung in Klassen. Die nachfolgenden 3 Bits dienen der weiteren Unterteilung der Klassen nach unterschiedlichen Kriterien. Daraus ergeben sich bis zu 64 unterschiedliche Dienstgüteklassen. Wenn Sie Configure auswählen, wird der folgende Dialog geöffnet:
Für die Zuordnung der Traffic Class und des DSCP Value sind die folgenden Werte zulässig:
DSCP Value |
Traffic Class |
DSCP Value |
Traffic Class |
DSCP Value |
Traffic Class |
DSCP Value |
Traffic Class |
0 |
0 bis 3 |
16 |
0 bis 3 |
32 |
0 bis 3 |
48 |
0 bis 3 |
1 |
0 bis 3 |
17 |
0 bis 3 |
33 |
0 bis 3 |
49 |
0 bis 3 |
2 |
0 bis 3 |
18 |
0 bis 3 |
34 |
0 bis 3 |
50 |
0 bis 3 |
3 |
0 bis 3 |
19 |
0 bis 3 |
35 |
0 bis 3 |
51 |
0 bis 3 |
4 |
0 bis 3 |
20 |
0 bis 3 |
36 |
0 bis 3 |
52 |
0 bis 3 |
5 |
0 bis 3 |
21 |
0 bis 3 |
37 |
0 bis 3 |
53 |
0 bis 3 |
6 |
0 bis 3 |
22 |
0 bis 3 |
38 |
0 bis 3 |
54 |
0 bis 3 |
7 |
0 bis 3 |
23 |
0 bis 3 |
39 |
0 bis 3 |
55 |
0 bis 3 |
8 |
0 bis 3 |
24 |
0 bis 3 |
40 |
0 bis 3 |
56 |
0 bis 3 |
9 |
0 bis 3 |
25 |
0 bis 3 |
41 |
0 bis 3 |
57 |
0 bis 3 |
10 |
0 bis 3 |
26 |
0 bis 3 |
42 |
0 bis 3 |
58 |
0 bis 3 |
11 |
0 bis 3 |
27 |
0 bis 3 |
43 |
0 bis 3 |
59 |
0 bis 3 |
12 |
0 bis 3 |
28 |
0 bis 3 |
44 |
0 bis 3 |
60 |
0 bis 3 |
13 |
0 bis 3 |
29 |
0 bis 3 |
45 |
0 bis 3 |
61 |
0 bis 3 |
14 |
0 bis 3 |
30 |
0 bis 3 |
46 |
0 bis 3 |
62 |
0 bis 3 |
15 |
0 bis 3 |
31 |
0 bis 3 |
47 |
0 bis 3 |
63 |
0 bis 3 |